Den Oldenburger "Weckdienst" gibt es seit ca. 20 Jahren und
ist derzeit - soweit bekannt - in Oldenburg das einzige Medium,
dass sich ausschließlich an LesbenFrauen wendet, nachdem das
letzte Printmedium "Clara" bereits vor Jahren ihr Erscheinen
eingestellt hat.
Der Weckdienst mit seinem kostenlosen, nicht kommerziellen und
unverbindlichen Service bringt alles das, was die Macherinnen
und Leserinnen so aus der Szene mitkriegen, recherchieren und
für mitteilenswert halten.
Ein wichtiger Gedanke heute ist die Vernetzung einzurichten, da
es nicht mehr viele öffentliche Events oder Gruppen in Oldenburg
gibt, an denen sich LesbenFrauen treffen können (wie z.B. die
Lesben-kneipe im Hempels alle 4 Wochen, der Lofties Stammtisch
alle 4 Wochen, die Lesbenchörin, ...)
Veranstaltungshinweise aus den Reihen der Leserinnen sind
immer herzlich willkommen.
Themen sind u. a. politische und Bildungsveranstaltungen, Kino-
/TV- und Theatertipps, Musikevents, Möglichkeiten für Betätig-
ungen in lesbisch/schwulen Sportvereinen, Kneipen- und Disco-
veranstaltungen und natürlich auch Infos aus dem lesbenfrauen-
politischen Geschehen.
Die Rubrik "Urlaub" für FrauenLesben ist ebenfalls eine gefragte
Kategorie. Hier besteht die Chance, eigene gute Erfahrungen
weiterzuleiten oder auch mal einen guten Tipp "abzustauben".
Wichtig ist dabei immer, das Termine zeitnah vor den
jeweiligen Veranstaltungen zu senden bzw. rechtzeitig vor evtl.
Anmeldeterminen (z.B. Tanzkurse, Entspannungskurse,
Kletterkurse, Segeltörns und Fortbildungen) und das Wer ?
Wann ? Wie ? Wo ? nicht zu vergessen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich "Flohmarkt", in dem
eine sowohl Wohnung/Zimmer anbieten als auch finden kann,
gebrauchte Möbel loswerden oder erstehen und auch mal einen
Tipp für Hilfe bei der Gartenarbeit, beim Steuerbescheid, beim
Umzug bieten/finden kann.
Mehrmals wurde rückgemeldet, dass sich Paare über
Veranstaltungen/Veröffentlichungen des WD kennengelernt
haben. (Aber Partnerinnensuche machen wir nicht.)
Wegen der großen Nähe zu Bremen werden natürlich auch
wichtige Termine aus der Nachbarstadt regelmäßig veröffentlicht.
In den letzten Jahren haben sich auch Hamburgerinnen,
Bremerinnen, Wilhelmshavenerinnen, Delmenhorsterinnen und
LesbenFrauen aus Ostfriesland mit Terminen und Ankündigungen
an den Weckdienst gewandt.
Zu den Tipps gibt es dann auch die jeweiligen WWW Adressen
(soweit bekannt), so dass eine sich selber weiter schlau machen
kann.
Der WD versendet lediglich Text (also keine Fotos oder Grafiken),
so dass auch Nutzinnen älterer PCs nicht ewig warten müssen,
bis die e-mail abgerufen wird. Bei Bedarf kann eine bei
entsprechenden Hinweisen dann auch weitere Infos individuell
anfordern.
Die Erscheinungshäufigkeit hängt von der auflaufenden
Anzahl von Terminen und Angeboten ab und ist mindestens 1
Mal, häufig aber auch 3 bis 4 Mal pro Woche.
Der Weckdienst ist immer erfreut über News und Tipps für die
Veröffentlichung. Wenn eine den Weckdienst nicht mehr erhalten
möchte, sendet sie einfach eine Mail zurück mit dem Betreff
"cancel". Falls eine den "Weckdienst" wegen Urlaub eine
Weile nicht beziehen möchte, einfach abmelden und den neuen
Starttermin durchgeben.
Und wie komme
ich an den
Weckdienst ran?
Das ist leicht, einfach
eine E-mail an
info@weckdienst2007.de
mit dem Satz:
Ich hätte gerne den WD
Derzeit hat der
Weckdienst
858 Leserinnen :-)